Video Award der SRH Hochschule Heidelberg

Vier Filme von Studie­ren­den aus Calw haben es ins Finale des Video Awards der SRH Hochschule Heidelberg geschafft. Der Kurzfilm “Mit Honey durch Calw” wurde vom Publi­kum ausgezeichnet.

„Jeder dieser Filme hat einen kreati­ven Ansatz, der aus unserer Sicht prämie­rungs­wür­dig ist“, begrün­dete die Jury ihre Auswahl. Gefragt waren keine profes­sio­nel­len Videos, sondern kreative Filme mit authen­ti­schen Inhal­ten. Den Teilneh­mern standen dabei drei verschie­dene Themen­fel­der zur Auswahl: das Leben in Calw bzw. Heidelberg, die Eindrü­cke als Ersti und der Studienalltag.

Entstan­den sind Studie­ren­den-Videos mit ganz unter­schied­li­chen Heran­ge­hens­wei­sen: So spaziert Lara Bobrich in ihrem Film „Mit Honey durch Calw“ mit einem Schäfer­hund durch die Hermann-Hesse-Stadt und wird dabei von einer Drohne beglei­tet, die spekta­ku­läre Luftauf­nah­men bietet. Im Film „Fünf Tipps für den Studi-Alltag“ von Gesa Kranich und Leyla Ertugrul, der im Stil der Charlie Chaplin-Filme gedreht ist, erhal­ten Studi­en­an­fän­ger konkrete Anregun­gen, wie sie ihre Studi­en­zeit effek­tiv nutzen können. Der Film „Ellens Alltag“ von Kibrom Zerey­o­han­nes und Ellen Schuler zeigt das Studen­ten­le­ben in Calw. Und im vierten Calwer Film, „Der Geist der SRH“ von Marcel Lauble, Oliver Merkt und Jan Schle­gel, ist ein Gespenst zu sehen, das angeb­lich in der Hochschule lebt. Alle Figuren werden von Studie­ren­den gespielt.

Die Teilnahme am Wettbe­werb erfolgte im Rahmen des Bache­lor-Studi­en­gangs Medien- und Kommunikations­management und daran anschlie­ßen­den Master-Studi­en­gangs Media Manage­ment and Public Commu­ni­ca­tion. Über die Filme kann online abgestimmt werden. Die Preis­ver­lei­hung fand am 16. Mai 2017 in Heidelberg statt.

Film: Mit Honey durch Calw