Trends erkennen und beschreiben

Mit der Entste­hung und Entwick­lung von Trends befass­ten sich die Studie­ren­den des Studi­en­gangs Medien- und Kommunikations­management im Septem­ber 2018.

Im Modul “Das Trend­büro” lernten sie, wie man Trend­si­gnale erkennt, Trend­ent­wick­lun­gen beschrei­ben und Zukunfts­pro­gno­sen treffen kann. Anschlie­ßend wurden die erlern­ten Metho­den auf ein breites Spektrum an Themen angewen­det. Im Ergeb­nis erschei­nen in Kürze zahlrei­che Trendberichte.

Angelei­tet und betreut wurden die Studie­ren­den dabei von dem Trend­for­scher Tristan Horx zusam­men mit Prof. Dr. Alexander Häntzschel.

Tristan Horx ist Mitar­bei­ter im Zukunfts­in­sti­tut, Autor von “Genera­tion Global” sowie Kurator von “Treff­punkt Zukunft”, einem Podcast für kriti­schen Zukunftsoptimismus.

Das Zukunfts­in­sti­tut zählt zu den wichtigs­ten Think-Tanks der Trend- & Zukunfts­for­schung und liefert strate­gi­sches Wissen für die Wirtschaft von morgen

Ein weite­rer Höhepunkt war ein Gastvor­trag von Dr. Hannes Fernow. Unter dem Titel “Werte und Visio­nen 2030” sprach er darüber, was den Menschen in Zukunft wichtig sein wird.

Dr. Hannes Fernow leitet das Cultu­ral Foresight Team der Gesellschaft für Innova­tive Markt­for­schung (GIM).

Poster zu einem Gastvortrag

Die GIM ist eines der führen­den Markt­for­schungs­in­sti­tute mit Haupt­sitz in Heidelberg sowie Büros unter anderem in Berlin (Sitz des Cultu­ral Foresight Teams), Lyon, Zürich und Shanghai.

Ergän­zend dazu erhiel­ten die Studie­ren­den eine Einfüh­rung in die Volks­wirt­schafts­lehre von Prof. Dr. Stefa­nie Schubert von der SRH Hochschule Heidelberg.

Zu den folgen­den Themen verfass­ten die Studie­ren­den anschlie­ßend Trendberichte:

  • Alltags-Outsour­cing
  • Artifi­cial Intelligence
  • Augmen­ted Reality
  • Bike Boom
  • Bio Boom
  • Block Chain
  • Carsha­ring
  • Corpo­rate Health
  • Detoxing
  • Diver­sity
  • Do-it-Yours­elf
  • Edutain­ment
  • E‑Mobility
  • Female Shift
  • Flexi­ta­rier
  • Genera­tion Global
  • Hygge
  • LGBTQ
  • Migra­tion
  • Minima­lis­mus
  • Moderne Nomaden
  • Movement Culture
  • Open Innova­tion
  • Proll Profes­sio­nals
  • Self-Track­ing
  • Sharing Economy
  • Single Society
  • Smart Cities
  • Startup Culture
  • Ungende­red Lifestyle
  • Un-Ruhezu­stand
  • Zero Waste