Alexander Häntzschel unterstützt als Mitglied das International Peace Bureau.
Das International Peace Bureau (IPB) ist eine der ältesten und bedeutendsten internationalen Friedensorganisationen der Welt. Sie wurde 1891 in Rom gegründet. 1910 erhielt die Organisation den Friedensnobelpreis für ihre Tätigkeit „als Bindeglied zwischen den Friedensgesellschaften der verschiedenen Länder“.
Seit 1992 vergibt das IPB den Seán-MacBride-Friedenspreis an eine Person oder Organisation, die herausragende Arbeit für Frieden, Abrüstung und Menschenrechte geleistet hat.
Der Preis ist nach Seán MacBride (1904–1988) benannt. Der internationalen Anwalt und Politiker war an der Gründung von Amnesty International beteiligt, entwarf die Verfassung der Organisation für Afrikanische Einheit und entwickelte im Auftrag der UNESCO eine Neue Weltinformationsordnung (New World Information and Communication Order).

Alexander Haentzschel ist stolz darauf, das International Peace Bureau zu unterstützen, da er die Vision einer Welt ohne Krieg teilt. Zudem möchte er an Seán MacBride und dessen Vorstellungen von gerechteren und effizienteren Nachrichtenflüssen erinnern. Basierend auf und inspiriert durch dessen UNESCO-Bericht „Many Voices, One World“ veröffentlichte Alexander Haentzschel 2014 den Artikel „Should Singapore rejoin the UNESCO?“.
Besuchen Sie die Website des International Peace Bureau für weitere Informationen.