Digitale Innovationen im E‑Learning

„Digital Innova­tion in E‑Learning“ ist ein praxis­ori­en­tier­tes Forschungs­projekt von Alexander Häntzschel. Im Fokus stehen die Poten­ziale und Grenzen genera­ti­ver Künst­li­cher Intel­li­genz auf Lernplattformen.

Illustration des Textes durch Dall-E3 (Februar 2025)
Illus­tra­tion des Textes durch Dall-E3 (Februar 2025)

Virtueller Tutor: KI als Lernbegleiter

Ein zentra­les Element des Projekts ist die Entwick­lung und Erpro­bung eines „Virtu­el­len Tutors“. KI-gestützte Lernas­sis­ten­ten, etwa auf Basis spezia­li­sier­ter GPT-Modelle, können Studie­rende indivi­du­ell, inter­ak­tiv und zeitun­ab­hän­gig unter­stüt­zen. Sie analy­sie­ren den Lernfort­schritt, schla­gen adaptive Lernpfade vor und beant­wor­ten fachli­che Fragen in Echtzeit. Doch wie lassen sich die Quali­tät der Antwor­ten und wissen­schaft­li­che Integri­tät zuver­läs­sig sicher­stel­len? Und wie kann mit mögli­chen Fehlern, Verzer­run­gen (Bias) und deren Auswir­kun­gen konsis­tent umgegan­gen werden?

Virtueller Professor: Digitale Lehre der Zukunft?

Ein weite­res Teilpro­jekt widmet sich der Entwick­lung eines digita­len Doppel­gän­gers einer realen Person: dem „Virtu­el­len Profes­sor“. Mithilfe von KI-Tools, die Deep-Learning-Techno­lo­gien wie Genera­tive Adver­sa­rial Networks und Natural Language Proces­sing einset­zen, soll eine täuschend echte Darstel­lung entste­hen, bei der Sprache, Lippen­be­we­gun­gen und Gestik natür­lich wirken. Doch wer besitzt die Rechte an einem virtu­el­len Profes­sor? Wer haftet bei Fehlern oder Missbrauch? Und wie lassen sich solche KI-gestütz­ten Lehr-Lernsys­teme monetarisieren?

Bildung von Menschen durch Künstliche Intelligenz

Neben der techni­schen Umset­zung werden auch recht­li­che, wirtschaft­li­che und ethische Aspekte berück­sich­tigt. Die Ergeb­nisse werden sukzes­sive in verschie­de­nen Forma­ten und Medien publi­ziert. Auf diese Weise soll zur (fach)öffentlichen Diskus­sion beigetra­gen werden, in welchem Umfang Künst­li­che Intel­li­genz in der Bildung von Menschen einge­setzt werden kann und soll.