Gastvorträge in Österreich

Mit einer Gruppe von Studie­ren­den ist Alexander Häntzschel im Novem­ber 2016 nach Öster­reich gereist. Als Gastpro­fes­sor hat er mehrere Vorträge im Rahmen der Inter­na­tio­nal Week der FH St. Pölten gehalten.

FH St. Pölten - Copyright: FH St. Pölten, Foto Kraus
FH St. Pölten – Copyright: FH St. Pölten, Foto Kraus

Im Mittel­punkt der Reise stand die Teilnahme an der Inter­na­tio­nal Week der Fachhoch­schule in St. Pölten nahe Wien. Bei der Veran­stal­tung wurden verschie­dene Medien­land­schaf­ten in West- und Osteu­ropa beleuch­tet. So sprach Stan McDaniel Mann (Univer­si­dad Europea de Valen­cia) über Multi­l­in­gua­lis­mus und Medien in Spanien, Tiina Gallén (Oulu Univer­sity) über die Medien in Finnland und Marc Kenis (PXL Univer­sity College Hasselt) über Fernse­hen und Strea­ming in Flandern. Alexander Häntzschel stellte unter­schied­li­che Geschäfts­mo­delle aus der deutschen Medien­land­schaft vor.

Organi­siert wurde wurde die Inter­na­tio­nal Week von der Koordi­na­to­rin Johanna Rakase­der zusam­men mit dem Studi­en­gangs­lei­ter Helmut Kammer­zelt. Die FH St. Pölten ist eine öffent­li­che Hochschule in der Nähe von Wien mit etwa 2.600 Studie­ren­den in 17 Studiengängen.

Darüber hinaus besich­tigte die Delega­tion der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw das Fernseh­stu­dio der FH St. Pölten, verfolgte die Redak­ti­ons­kon­fe­renz der Tages­zei­tung “Die Presse” und sprach mit dem Sende­ver­ant­wort­li­chen des ORF Wien über die Arbeits­weise in den verschie­de­nen Hörfunk- und Fernsehstudios.

An der Reise nach St. Pölten und Wien nahmen fünf Studie­rende des Bache­lor­stu­di­en­gangs “Medien- und Kommunikations­management” sowie als Tutorin eine Master­stu­den­tin teil. Die Fachkon­fe­renz wurde geför­dert durch den Deutschen Akade­mi­schen Austausch­dienst.