Alexander Häntzschel

Medien und Asien

Medien und Asien sind die
Themen dieser Website von
Alexander Häntzschel

Kontakt / Impressum

  • de 
  • en 

Blogroll: Banksy

7. Oktober 2018 von Alexander Haentzschel Kommentar verfassen

Recommended artist: Banksy is one of the most remarkable artists of our time.

View this post on Instagram

. "The urge to destroy is also a creative urge" – Picasso

A post shared by Banksy (@banksy) on Oct 6, 2018 at 10:09am PDT

Banksy started as a freehand graffiti artist in the early 1990s. Since then, his works of political and social commentary have been featured on streets, walls and bridges of cities througout the world. He also organizes his own exhibitions. Most recently, a Banksy painting – shortly after it was sold in an auction at Sotheby’s in London for more than one million pound – passed through a shredder hidden within the frame and partially shredded itself. Follow Banksy on Instagram and also watch Banksy’s famous documentary film Exit through the gift shop.

Kategorie: Blogroll

Fakultät begrüßt Erstsemester

1. Oktober 2018 von Alexander Haentzschel Kommentar verfassen

Die Fakultät für Information, Medien und Design freut sich auf rund 200 neue Studierende. Insgesamt nehmen etwa tausend Erstsemester in Kürze ihr Studium an der SRH Hochschule Heidelberg auf.

Zur Orientierung finden vom 4. bis 11. Oktober hochschulweit die Startklar-Tage statt. In dieser Zeit erhalten die Erstsemester unter anderem eine Einführung in die Fakultät, die IT und die Bibliothek. Zudem lernen sie Studierende verwandter Studiengänge kennen und können an einer Filmpremiere teilnehmen. Weiterhin werden ein Ausflug in das Design-Atelier der Fakultät, das Podcast-Studio, das Gründer-Institut sowie hinauf auf die Thingstätte unternommen. Wichtige Informationen zum Studienverlauf werden in studiengangsspezifischen Veranstaltungen vermittelt. Die regulären Lehrveranstaltungen beginnen am Montag, den 15. Oktober.

Fünf-Tipps für den Studi-Alltag

Kurzfilm von Medienstudierenden der SRH Hochschule Heidelberg

Die Fakultät für Information, Medien und Design bietet seit mehr als vierzig Jahren innovative Studiengänge und Weiterbildungsangebote. Das Spektrum der Bachelorstudiengänge reicht von „Cross Media Design“ über „Medien- und Kommunikationsmanagement“ bis hin zu „Virtuelle Realitäten“ und „Wirtschaftsinformatik“. Hinzu kommen die beiden englischsprachigen Masterstudiengänge „Applied Computer Science“ und „Big Data and Business Analytics“. Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der bundesweit größten privaten Hochschulen mit mehr als 3.000 Studierenden in sechs Fakultäten.

Kategorie: Medien Stichworte: Bachelor, Master, SRH Hochschule Heidelberg, Studium

Medien|Zukunft|Festival

30. September 2018 von Alexander Haentzschel Kommentar verfassen

Das Medien|Zukunft|Festival findet am 13. Oktober 2018 in Heidelberg statt.


Das Programm umfasst unter anderem eine Keynote Lecture von Laura Himmelreich (Vize-Chefredakteurin VICE), eine Fishbowl-Diskussionen u.a. mit Dirk Lübke (Chefredakteur Mannheimer Morgen) sowie ein Barcamp. Es werden zwischen 80 und 120 Teilnehmer erwartet.

Das Medien|Zukunft|Festival wird veranstaltet vom Deutschen Journalisten-Verband Baden-Württemberg in Kooperation mit der Fakultät für Information, Medien und Design der SRH Hochschule Heidelberg. Die Organisation verantwortet ein Komitee unter Koordination des Event Managers Jannis Kuhlencord.

Studierende der beiden Studiengänge Crossmedia Design sowie Medien- und Kommunikationsmanagement können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen.

Kategorie: Medien Stichworte: Crossmedia Design, Deutscher Journalistenverband, Medien- und Kommunikationsmanagement, SRH Hochschule Heidelberg

Blogroll: Vogue the Violin

30. September 2018 von Alexander Haentzschel Kommentar verfassen

Recommended video: Aleksey Igudesman and Manaho Shimokawa perform music and dance.

Aleksey Igudesman is a violinist, composer, conductor and actor; he mostly performs in the duo Igudesman & Joo. Manaho Shimokawa is a performer, dancer, choreographer and model. The video „Vogue the Violin“ is based on the composition „Funk the String„.

Visit the show by Igudesman & Joo.

Kategorie: Blogroll

Trends erkennen und beschreiben

29. September 2018 von Alexander Haentzschel Kommentar verfassen

Mit der Entstehung und Entwicklung von Trends befassten sich die Studierenden des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement im September 2018.

Im Modul „Das Trendbüro“ lernten sie, wie man Trendsignale erkennt, Trendentwicklungen beschreiben und Zukunftsprognosen treffen kann. Anschließend wurden die erlernten Methoden auf ein breites Spektrum an Themen angewendet. Im Ergebnis erscheinen in Kürze zahlreiche Trendberichte.

Angeleitet und betreut wurden die Studierenden dabei von dem bekannten Trendforscher Tristan Horx zusammen mit Prof. Dr. Alexander Häntzschel. Tristan Horx ist Mitarbeiter im Zukunftsinstitut, Autor von „Generation Global“ sowie Kurator von „Treffpunkt Zukunft“, einem Podcast für kritischen Zukunftsoptimismus. Das Zukunftsinstitut zählt zu den wichtigsten Think-Tanks der Trend- & Zukunftsforschung und liefert strategisches Wissen für die Wirtschaft von morgen.

Ergänzend dazu erhielten die Studierenden eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre von Prof. Dr. Stefanie Schubert von der SRH Hochschule Heidelberg.

Ein weiterer Höhepunkt war ein Gastvortrag von Dr. Hannes Fernow. Unter dem Titel „Werte und Visionen 2030“ sprach er darüber, was den Menschen in Zukunft wichtig sein wird. Dr. Hannes Fernow leitet das Cultural Foresight Team der Gesellschaft für Innovative Marktforschung (GIM). Die GIM ist eines der führenden Marktforschungsinstitute mit Hauptsitz in Heidelberg sowie Büros unter anderem in Berlin (Sitz des Cultural Foresight Teams), Lyon, Zürich und Shanghai.

Zu den folgenden Themen verfassen die Studierenden nun Trendberichte:

  • Alltags-Outsourcing
  • Artificial Intelligence
  • Augmented Reality
  • Bike Boom
  • Bio Boom
  • Block Chain
  • Carsharing
  • Corporate Health
  • Detoxing
  • Diversity
  • Do-it-Yourself
  • Edutainment
  • E-Mobility
  • Female Shift
  • Flexitarier
  • Generation Global
  • Hygge
  • LGBTQ
  • Migration
  • Minimalismus
  • Moderne Nomaden
  • Movement Culture
  • Open Innovation
  • Proll Professionals
  • Self-Tracking
  • Sharing Economy
  • Single Society
  • Smart Cities
  • Startup Culture
  • Ungendered Lifestyle
  • Un-Ruhezustand
  • Zero Waste

Kategorie: Medien

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »