Gegenwärtig geht es bei den Protesten in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong auch um die Verteidigung der Meinungs-, Medien- und Informationsfreiheit. Zwar wurde nach Rückgabe der britischen Kolonie Hongkong mit der chinesischen Regierung 1997 auf 50 Jahre vereinbart, auch in der Arbeit der Medien und beim Zugang zu Informationen den Status quo zu wahren, doch ist ein schleichender Prozess von Einschränkungen zu beobachten.
Über die Arbeit in- und ausländischer Journalisten, die Informationsströme, die Beachtung deutscher Medien aus Deutschland in China diskutierte Jörg Wagner mit dem ARD-Radiojournalisten Steffen Wurzel und Prof. Dr. Alexander Häntzschel.
Die Live-Sendung „Medienmagazin“ wurde am 24. August 2019 in Radio 1 ausgestrahlt und ist weiterhin als Podcast bei Radio 1 sowie World Wide Wagner verfügbar. Jörg Wagner ist einer der wichtigsten Medienjournalisten in Deutschland.
Podcast anhören:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.