Strategic Communication & Leadership

Strate­gic Commu­ni­ca­tion & Leader­ship ist ein neuer Master-Studien­gang an der Fakultät Infor­ma­tion, Medien und Design der SRH Hochschule Heidelberg.

SRH Hochschule Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg © Photo: SRH Hochschule Heidelberg

“Every company is a media company”

Die Digita­li­sie­rung der Kommu­ni­ka­tion und des Marke­tings stellt Unter­neh­men vor immer neue Heraus­for­de­run­gen. Der Master-Studien­gang “Strate­gic Commu­ni­ca­tion & Leader­ship” berei­tet die Studie­ren­den hierauf umfas­send vor. Nach Abschluss des Studi­ums können die Absolvent:innen unter anderem als Corpo­rate Commu­ni­ca­ti­ons Manager:in, Content Manager:in, Social Media Manager:in oder Marke­ting Manager:in tätig werden.

Strategischer Kommunikationsprozess

Der Aufbau des Studi­en­gangs orien­tiert sich am strate­gi­schen Kommu­ni­ka­ti­ons­pro­zess: von der Geschäfts­stra­te­gie über den Marken­auf­tritt und Kommu­ni­ka­ti­ons­ziele bis zur Defini­tion von Zielgrup­pen, Botschaf­ten und dem Verbrei­ten von Inhal­ten über verschie­dene Kanäle sowie der Erfolgs­mes­sung. Hierzu gehört, strate­gisch zu denken, den Kontext zu berück­sich­ti­gen, passge­naue Inhalte zu entwi­ckeln und sie daten­ge­stützt durch den Einsatz von Techno­lo­gie verbrei­ten zu können. Außer­dem sollten künftige Führungs­kräfte ein profun­des Verständ­nis von Leader­ship aufbrin­gen und sich als Persön­lich­keit weiterentwickeln.

Studienstart zum Wintersemester 

Der Studien­gang startet zum Winter­se­mes­ter an der Fakultät für Infor­ma­tion, Medien und Design der SRH Hochschule Heidelberg. Entwi­ckelt wurde der Studien­gang von Prof. Dr. Pascal Schnei­der. Studi­en­gangs­lei­te­rin ist Prof. Dr. Jutta Milde. Prof. Dr. Alexander Häntzschel unter­rich­tet unter anderem in dem Modul “Economy, Politics & Society”.