World News Media Congress 2023

Im Juni 2023 nahm Alexander Häntzschel am World News Media Congress 2023 in Taipeh teil.

World News Media Congress 2023 Wrap Up Video

“Algorithmus ist Meinung und Code”

Die Konfe­renz begann mit einer Eröff­nungs­rede von Maria Ressa von Rappler. Die Friedens­no­bel­preis­trä­ger warnte, dass „Lügen sich sechs­mal schnel­ler verbrei­ten als Fakten“ und betonte die Bedeu­tung des Journa­lis­mus für die Demokra­tie. Zu maschi­nel­lem Lernen und Künst­li­cher Intel­li­genz wies sie darauf hin, dass Algorith­mus “Opinion AND Code” sei. Ein weite­rer Höhepunkt war eine Session mit Joseph Kahn, Chefre­dak­teur der New York Times. Sehr inspi­rie­rend war auch der Vortrag “Old is Gold” von Mohit Jain, Chief Opera­ting Officer von Bennett, Coleman & Co. Ltd., wie sich die Tages­zei­tung “The Times of India” die wohlha­bende Genera­tion Y fokussiert.

Der World News Media Congress ist das wichtigste jährli­che Treffen führen­der Nachrich­ten­me­dien. Der Kongress wird von der World Associa­tion of Newspa­pers (WAN-IFRA) organi­siert, einem Zusam­men­schluss von mehr als 70 natio­na­len Zeitungs­ver­bän­den sowie mehr als 100 Nachrich­ten­me­dien und ihrer Vorstände.

Vor der Konfe­renz hat Alexander Häntzschel die Natio­nal Taiwan Univer­sity besucht, nach der der Konfe­renz war er an der Hong Kong Univer­sity, wo er als Student ein Auslands­se­mes­ter verbrachte.