Die “Calwer Notizen” sind ein neues Weblog zu Medien und Kommunikation. Aufgebaut wurde es unter Mitwirkung von mehr als vierzig Studierenden der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien in Calw.
In den “Calwer Notizen” werden Beiträge zu den Themenbereichen Medien und Kommunikation gepostet. Der Fokus liegt dabei auf Themen wie Journalismus, Public Relations, Unternehmenskommunikation und Marketing. Aber auch Beiträge zur Berufswelt und Themen rund um das Studium, beispielsweise Ausschreibungen zu Stipendien und Praktika, finden ihren Platz. Die Beiträge sind Kategorien zugeordnet und zudem mit Schlagworten versehen.
Sämtliche Beiträge stammen von Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Medien und sind überwiegend im Rahmen von Lehrveranstaltungen wie „Journalismus & Publizistik“ und „Medienrhetorik & Textgestaltung“ entstanden. Aufgesetzt wurde das Weblog im Kurs „Hochschulblog“ des Masterstudiengangs „Media Management & Public Communication“. Betreuender Dozent des Projektes ist Alexander Häntzschel.
Sämtliche Beiträge stammen von Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Medien und sind überwiegend im Rahmen von Lehrveranstaltungen wie „Journalismus & Publizistik“ und „Medienrhetorik & Textgestaltung“ entstanden. Aufgesetzt wurde das Weblog im Kurs „Hochschulblog“ des Masterstudiengangs „Media Management & Public Communication“. Betreuender Dozent des Projektes ist Alexander Häntzschel.
Auszug eines Artikel in den Calwer Notizen

Beitrag von Radio Regenbogen über die Calwer Notizen