Zentrum für Wissenschaftsmanagement

Als Trainer beim Zentrum für Wissen­schafts­ma­nage­ment bietet Alexander Häntzschel Seminare im Bereich Online­kommunikation an.

Zusam­men mit Dr. Patrick Honecker leitet er regel­mä­ßig das Seminar “Online­kommunikation und Neue Medien”, so auch in diesem Jahr am 6./7. Mai an der Evange­li­schen Akade­mie Bad Boll.

Nach erfolg­rei­chem Abschluss des Seminars können die Teilneh­mer ein digita­les Kommu­ni­ka­ti­ons­kon­zept entwi­ckeln und umset­zen. Hierzu erhal­ten sie eine Einfüh­rung in die Online­kommunikation und befas­sen sich unter anderem mit Reputa­ti­ons­ma­nage­ment, Website­ent­wick­lung und Social Media Kampa­gnen. Zudem gibt es einen Ausblick auf die Kommu­ni­ka­tion der Zukunft.

Das DFG-geför­derte Seminar richtet sich vorran­gig an die akade­mi­schen und geschäft­li­chen Leiter:innen von Exzel­lenz­ein­rich­tun­gen, Gradu­ier­ten­schu­len, Sonder­for­schungs­ebri­chen, Forscher­grup­pen und Forschungs­zen­tren. Es wird angebo­ten und organi­siert durch das Zentrum für Wissenschaftsmanagement.

Das Zentrum für Wissen­schafts­ma­nage­ment bietet Weiter­bil­dung für Wissen­schafts­ma­na­ger und Wissen­schaft­ler, berät bei der Organi­sa­ti­ons­ent­wick­lung und betreibt das Online­por­tal wissen­schafts­ma­nage­ment-online. Dem Verein gehören etwa 80 insti­tu­tio­nelle Mitglie­der an, darun­ter die Deutsche Forschungs­ge­mein­schaft, der Deutsche Akade­mi­sche Austausch­dienst, die Hochschul­rek­to­ren­kon­fe­renz und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.